UNSER ZIEL

  • Bildung in ländlichen Regionen Indiens fördern
  • Perspektiven für benachteiligte Kinder schaffen
  • Einrichtungen für nachhaltiges und gesundes Leben bereitstellen
UNSER ZIEL
  • Bildung in ländlichen Regionen Indiens fördern
  • Perspektiven für benachteiligte Kinder schaffen
  • Einrichtungen für nachhaltiges und gesundes Leben bereitstellen

Wir unterstützen die Arunachala Village School in der Nähe von Tiruvannamalai. Diese besondere Schule bietet benachteiligten Kindern nicht nur einen sicheren Ort zum Lernen und Wachsen, sondern auch die Möglichkeit, Liebe zu erfahren – und sie zu teilen.

Bevorzugt aufgenommen werden Kinder, die als Waisen aufwachsen, verlassen wurden, aus Haushalten alleinerziehender Mütter stammen oder in extremer Armut leben – Mädchen haben dabei besondere Priorität.

Philosophie
Die grundlegende Philosophie der Arunachala Village School ist in den folgenden Prinzipien zusammengefasst:

– Einander helfen

– Einander respektieren

– Einander lieben

Team with Ramya

 Zusammen mit Ramya, Stellvertretende Schulleiterin

Im Februar 2025 lernten wir die Schule kennen und hatten mehrere tief berührende Begegnungen – mit dem lebendigen Geist der Schule und ihrer jungen, kraftvollen Co-Leitung Ramya, die selbst als Kind diese Schule besucht hat.

BEGEGNE RAMYA – DER PRÄSIDENTIN

Noch bis Anfang Juni ist sie im Open Sky House, danach wird sie in der Open Sky Oasis in Spanien sein.

Sie freut sich, Ihnen persönlich zu begegnen und einen Vortrag über die Schule und ihre Arbeit zu halten.

Wir unterstützen die Arunachala Village School in der Nähe von Tiruvannamalai. Diese besondere Schule bietet benachteiligten Kindern nicht nur einen sicheren Ort zum Lernen und Wachsen, sondern auch die Möglichkeit, Liebe zu erfahren – und sie zu teilen.

Bevorzugt aufgenommen werden Kinder, die als Waisen aufwachsen, verlassen wurden, aus Haushalten alleinerziehender Mütter stammen oder in extremer Armut leben – Mädchen haben dabei besondere Priorität.

0

Kinder besuchen derzeit die Schule

Sie stammen aus einfachen ländlichen Verhältnissen und sind zwischen 4 und 10 Jahre alt. Die meisten von ihnen hätten ohne diese Möglichkeit keinen Zugang zu Schulbildung.

0

Kinder haben die Schule abgeschlossen

Nach dem Abschluss wechseln die Schüler:innen auf weiterführende Schulen. Einige von ihnen studieren sogar an einer Universität – mit finanzieller Unterstützung durch die AVS. Manche kehren nach dem Studium zurück, um der Schule etwas zurückzugeben – und unterrichten heute selbst die nächste Generation an der AVS.

0

Jährliches Budget pro Kind

BEGEGNE RAMYA – DER STELLVERTRETENDEN SCHULLEITERIN

Noch bis Anfang Juni ist sie im Open Sky House, danach wird sie in der Open Sky Oasis in Spanien sein.

Sie freut sich, Ihnen persönlich zu begegnen und einen Vortrag über die Schule und ihre Arbeit zu halten.

Die Arunachala Village School gibt Kindern:

Die Möglichkeit, über ihre Lebensumstände hinauszuwachsen.

Kinder ohne Eltern

Viele Kinder in ländlichen Gebieten wachsen mit nur einem oder ganz ohne Elternteil auf

Kinderarbeit

Aufgrund fehlender finanzieller Mittel müssen viele Kinder in der Landwirtschaft der Familie mitarbeiten

Armut

Viele ländliche Familien leben in extremer Armut und Kinder leiden unter Mangelernährung

Alkohol-abhängige Eltern

Alkoholmissbrauch ist in armen, ländlichen Familien weit verbreitet – Kinder sind oft körperlicher Gewalt ausgesetzt

Zwangs-heirat

Darunter Fälle, in denen Mädchen bereits im Alter von 12 Jahren mit deutlich älteren Männern verheiratet werden

Eine Zukunft mit Perspektive, innerer Würde und echtem Lebenssinn

Selbstwert

Vertrauen in sich selbst

Fähigkeiten

Erwerb eines breiten Spektrums an akademischen und praktischen Fähigkeiten

Familien-leben

Aufbau emotional gesunder und stabiler Familien

Bildung

Weiterführende Schule & Universität

Bewusstsein

Über sich selbst, andere Lebewesen und den Planeten

Was macht die Arunachala Village School so besonders?

Bildungs- Philosophie

Die grundlegende Philosophie der Arunachala Village School ist in den folgenden Prinzipien zusammengefasst:

– Einander helfen

– Einander respektieren

– Einander lieben

Klick auf die Fotos um sie zu vergrößern:

🌟 Keine Jagd nach guten Noten

An dieser Schule geht es um die Entfaltung des Lebens und die Freiheit der Kinder, selbst zu entscheiden, was sie wollen. Die Kinder gehen sehr gut mit dieser Freiheit um

🌿 Individuelle Aufmerksamkeit für jedes Kind

Die Lehrer:innen kennen die familiäre Situation jedes Kindes und begleiten sie aufmerksam im Alltag, um bei Bedarf gezielt das Kind oder die Familie zu unterstützen.

🌟 Alle werden gleich behandelt

Indigo-Kinder – also Kinder mit besonderen Bedürfnissen – werden nicht gesondert behandelt. Jeder Mensch ist einzigartig, niemand wird ausgegrenzt.

🌍 Vorbereitung aufs Leben, nicht nur auf Prüfungen

Neben der schulischen Bildung erwerben die Kinder lebenspraktische Fähigkeiten, soziales Bewusstsein und den Mut, sich eine bessere Zukunft vorzustellen – und diese zu gestalten.

❤️ Bildung, getragen von Mitgefühl

Zentrale Werte wie Helfen, Respekt und Liebe gegenüber anderen sind fest im Schulalltag verankert – sie fördern mitfühlende, sozial bewusste junge Menschen, die Verantwortung übernehmen.

Kreativer Samstag (Bücherfreier Tag)

Philosophie der Kreativ-Samstage​

Der Geist der kreativen Samstage an der Arunachala Village School basiert auf diesen Grundideen:

– Kreativität entfalten

– Lernen durch eigenes Erleben

– Wachsen durch Spiel

Klick auf die Fotos um sie zu vergrößern:

Malen, Gestalten, Entdecken!

🎨 Kreativität zum Anfassen

Jeden Samstag tauchen die Kinder in ihre Vorstellungskraft ein – durch Kunst, Handwerk und kreative Projekte, die ihre Freude am Gestalten und ihre Innovationskraft wecken.

🏃‍♂️ Aktiv und voller Energie

Tanz- und Sportaktivitäten fördern Teamgeist, Kraft, Ausdruck und Selbstvertrauen – und machen jeden Samstag zu einem Fest der Bewegung und des Spiels

🔬 Neugieriger Nachwuchs für die Wissenschaft

Interaktive Wissenschafts-Workshops wecken Entdeckerfreude, schulen das kritische Denken, und bringen Kindern die Welt durch spannende Experimente näher.

🌟 Lebensnahe Fähigkeiten

Die kreativen Samstage vermitteln praktische Kompetenzen, fördern Kreativität und entdecken Talente, die weit über den Klassenraum hinausreichen.

Glimpses of the Daily School Life

Happy Morning

Everyday
Teachers greet all children each morning with a hug and often a dance.

Cirlce Time

3 Times per week
Children come together with their teachers in a circle to share openly about their situation and feelings.

Sustainability

Nothing is wasted
Food waste is used as fertiliser, other waste recycled or reused as craft or building material

Farming

Everyday
Children grow their own vegetables and can decide what they do with them.

Wie Open Sky zur Arunachala Village School kam.

Eine Schule, die uns berührt hat.
Ein bedeutungsvolles Projekt, das stetig weiter wächst.

Wir entdeckten die Arunachala Village School (AVS) Anfang 2025 durch John Davids Kinder, die uns auf unserer jährlichen Indienreise zum Berg Arunachala begleiteten – einem Ort, mit dem wir uns tief verbunden fühlen. Kurz zuvor hatte uns in Deutschland ein Freund aus Polen besucht und uns von AVS und der besonderen Atmosphäre dort erzählt. Inspiriert davon verbrachten John Davids Kinder eine Woche an der Schule – eine Erfahrung, die sie tief berührte und nachhaltig beeinflusste.

Neugierig geworden, besuchten wir selbst die Schule und luden die Präsidentin und ihren Vater zu einem Gespräch ein. Dabei wurde deutlich, dass die Schule dringend finanzielle Unterstützung benötigt.

Seitdem haben mehrere von uns die Schule besucht und waren tief bewegt und beeindruckt – von der lebendigen Energie in den Klassenzimmern, von der herzlichen, kreativen Art des Lernens und von der Liebe, Sorgfalt und Hingabe, die in jeden Aspekt der Bildung der Kinder einfließt.
Daher entschloss sich John David, einen gemeinnützigen Verein zu gründen, um die Arunachala Village School dauerhaft zu unterstützen.

Lerne die leidenschaftlichen Menschen kennen, die hinter der Organisation stehen

Das Herz der Arunachala Village School ist ihr Team aus 29 warmherzigen, engagierten Lehrkräften – in Voll- und Teilzeit –, die nicht nur Wissen, sondern auch tiefes Mitgefühl in die Klassenzimmer bringen. Einige von ihnen waren selbst einstSchüler:innen an der AVS und unterrichten heute mit Leidenschaft, Geduld und einem echten Verständnis für ihre Aufgabe.

Madhan
(Akademischer Leiter und Schirmherr)
Ramya
(Stellvertretende Schulleitung der Arunachala Village School)

Die Organisatoren

Die Arunachala Village School wurde im Februar 1999 von Aldis Jaspers und Raja Kandaiah gegründet – mit 42 Kindergartenkindern unter einem einfachen Dach aus Palmblättern.

Im Jahr 2001 übernahm Madhan Mohan die Leitung der Schule mit der Vision, einen Ort des freudvollen Lernens zu schaffen, an dem Bildung zu einer Quelle der Weisheit wird. Sein unermüdliches Engagement prägt seitdem die Entwicklung und den Geist der Schule und die besondere Qualität ihrer Bildung.

2024 wurde Madhan Mohan vom Gouverneur von Tamil Nadu für seine herausragenden Verdienste im Bereich Bildung und Umweltschutz ausgezeichnet.

2022 wurde Ramya – eine ehemalige Schülerin der AVS – zur geschäftsführenden Vorsitzenden berufen, unterstützt von den Treuhändern Herrn Rakesh und Herrn Selvam.

Madhan Mohan ist Mitbegründer der Schule, pädagogischer Visionär und prägt seit über 20 Jahren die inhaltliche Ausrichtung der AVS. Mit großer Freude begleitet er seinen langjährigen Traum: dass eines Tages ehemalige Schüler:innen selbst die Schule leiten. Dieser Traum beginnt nun Wirklichkeit zu werden – denn Frau Ramya, die selbst einst Schülerin der AVS war, übernimmt heute Verantwortung.
Ein Moment, der tief berührt.

QUestion Answer

Frequently Asked Question.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.